Magazin #1 | Sommer 2022KI als Gemeinschaftsaufgabe denkenInterview mit Dr. Alex Hanna Die Soziologin Alex Hanna untersucht, wie der Einsatz von Daten in neuen Technologien...
Mehr erfahren
Magazin #1 | Sommer 2022Monströse Kekse: Cookies als Instrument einer übergriffigen TechnologieInterview mit Joana Moll Carbolytics ist ein Projekt an der Schnittstelle von Kunst und...
Mehr erfahren
Magazin #1 | Sommer 2022Weniger bringt mehr: Warum Künstlicher Intelligenz eine Datendiät guttun kannInterview mit Dr. Michaela Regneri Die Computerlinguistin Michaela Regneri untersuchte für den...
Mehr erfahren
Magazin #1 | Sommer 2022KI sollte nur machen, was wir wollenInterview mit Prof. Julia Stoyanovich Julia Stoyanovich ist Informatikerin und forscht hauptsächlich zu verantwortungsvollem Datenmanagement...
Mehr erfahren
Magazin #1 | Sommer 2022Gefangen in einer untragbaren InfrastrukturInterview mit Prof. Dr. Aimee van Wynsberghe KI-Systeme bestehen nicht nur aus Daten, Knoten in Netzwerken oder...
Mehr erfahren
Magazin #1 | Sommer 2022KI aus dem BaukastenInterview mit Gregor Blichmann Das Software-Unternehmen elevait entwickelt KI-Produkte für die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Durch den modularen Aufbau...
Mehr erfahren
Magazin #1 | Sommer 2022Wärme statt Überhitzung: Wie Rechenzentren zu nachhaltigen Heizkörpern werdenInterview mit Dr. Ronny Reinhardt Das Dresdner Start-up Cloud&Heat hat sich zum Ziel...
Mehr erfahren